• Ausstellungen
  • Kalender
  • Was geht ab
  • Über uns
    • Mission und Vision
    • Ernennung der Welthandwerksregion
    • Grønbechs Gaards Freunde
    • Geschäft
    • Organisation
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Artist Talks
    • Makers Island
    • Homo Faber Guide
    • Shop
  • Become a member
  • DA
  • EN
Heute geöffnet 11 - 17
  • Mission und Vision
  • Ernennung der Welthandwerksregion
  • Grønbechs Gaards Freunde
  • Geschäft
  • Organisation
  • Geschichte
  • Vorstand
  • Artist Talks
  • Makers Island
  • Homo Faber Guide
  • Shop

GESCHICHTE

In 1875 wurde Grønbechs Gård als Kaufmanns Haus für Herrn Grønbech gebaut. Das Unternehmen stammt aus dem Jahr 1658, als der Bornholmer Freiheitsheld Jens Pedersen Koefoed hier Kaufmann war. Die Gemeinde Hasle gründete 1999 den Verein Grønbechs Gård, um dem Kunsthandwerk eine allgemeine Ausstellungsplattform zu geben. Grønbechs Gård wurde sorgfältig renoviert und ist heute mit seinen 1500 Quadratmetern auf 3 Stockwerke wunderschön und gepflegt. Die Errichtung des Kunsthandwerkhauses erfolgte auf Initiative der damaligen Bürgermeisterin der Gemeinde Hasle, Birgit Rasmussen. Die Gemeinde stellte das fantastische Kaufmanns Haus für das Bornholmer Kunsthandwerk zur Verfügung und finanzierte Teile der Baukosten in Zusammenarbeit mit der EU, nationalen und lokalen Fonds. Die Gemeinde Hasle beteiligte sich auch mit dem jährlichen Betriebskostenzuschuss, der heute von der Bornholm Regionskommune weitergeführt wird. Das Bornholmer Kunstgewerbezentrum ist ein fantastisches Schaufenster für Kunsthandwerk und Grønbechs Gård ist ein guter Ausgangspunkt, bevor die Reise zu den Künstlerwerkstätten weitergeht

KONTAKT

Bornholms Center for Kunsthåndværk
Grønbechs Gård 4
3790 Hasle
tlf. 30 48 50 96

info@groenbechsgaard.dk

MÄRTZ 23 - OKTOBER 20

Åbningstider

Montag - Sonntag 11 - 17

Montag - Sonntag 11 - 17

EINTRITTSPREIS

Erwachsen: DKK 75/EUR 10

Kind: Gratis

Mitglied: Gratis

© Bornholms Center for Kunsthåndværk