• Ausstellungen
  • Kalender
  • Artist Talks
  • Was geht ab
  • Über uns
  • Shop
  • Makers Island
  • DA
  • EN

 Makers Island Bornholm

In enger Zusammenarbeit mit Kunsthandwerkern und Kulturinstitutionen, startet Bornholm jetzt eine Initiative mit dem Titel “Maker's Island Bornholm”.

Ziel ist es, das Interesse an Bornholmer Kunsthandwerk international zu steigern.

Die Initiative basiert auf der Tatsache, dass Bornholm 2017 als erste Insel der Welt – und als erster Ort in Europa - als Welthandwerksregion anerkannt wurde. Der Titel wurde Bornholm vom World Craft Council (WCC), der weltweit größten internationalen Organisation für Kunsthandwerk, verliehen.

Maker's Island Bornholm repräsentiert sowohl Kunsthandwerker, als auch Museen, Biennalen, Geschichte und Gegenwart, Tourismus, Wirtschaft, Bildung und Beschäftigung. All diese Faktoren bieten eine solide Grundlage für die gemeinsame Entwicklung der kleinen und großen Kunsthandwerker, sowie der Attraktionen und Institutionen der Insel - und nutzen damit das klare Wachstumspotenzial und die Synergien optimal aus.

Hinter Maker's Island Bornholm stehen der Kunstgewerbeverband Bornholm, das Bornholm Art Museum, Grønbechs Gård, Hjorths Fabrik, die Designschule der Kunstakademie in Nexø, Destination Bornholm, das Zentrum für Regionale und Touristische Entwicklung, und das Business Center Bornholm. Die Zusammenarbeit wird von der Regionsgemeinde geleitet.

Kontakt

Bornholms Center for Kunsthåndværk
Grønbechs Gård 4
3790 Hasle
tlf. 31 74 40 93
fax åbent tirs.- søn. 11 - 17 til 21/11.

info@groenbechsgaard.dk

Rundvisninger

Her bringer vi gæsterne bag om værket, for at give dem kendskab til mennesket, materialerne og håndværket.

Om os

Grønbechs Gård formidler kunsthåndværk ved at koordinere udstillinger ,artist talks og kurser.

Butik & Cafe

Her kan købes kaffe & kunsthåndværk alle dage mellem 10-17

© Bornholms Center for Kunsthåndværk